Gabrilen N i.m.
Hersteller: MIBE GmbH Arzneimittel
Wirkstoff: Ketoprofen
Darreichungsform: Ampulle
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Gabrilen N i.m.
Wirkung
Gabrilen N i.m. enthält den Wirkstoff Ketoprofen.
Ketoprofen wird in Form von Tabletten, Kapseln oder Zäpfchen gegen Schmerzen (stark bis sehr stark) bei akuten und chronischen Formen der Gelenkentzündung (Arthritis), bei Morbus Bechterew und anderen entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, Gicht oder Arthrose eingesetzt.
Auch bei Weichteilrheumatismus Fibromyalgie sowie Schwellungen und Entzündungen nach Verletzungen ist Ketoprofen wirksam.
Wenn ein besonders schneller Wirkungseintritt erwünscht ist, kann Ketoprofen auch gespritzt werden. Dies sollte allerdings nur einmalig zu Beginn der Therapie mit Ketoprofen erfolgen. Alle Darreichungsformen, bei denen sich der Wirkstoff nur langsam freisetzt (retardierend), sind jedoch zu Beginn der Therapie nicht geeignet.
Zur äußerlichen Behandlung wird der Wirkstoff auch als Gel bei Schmerzen (leicht bis mäßig stark) eingesetzt, insbesondere bei Sportverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen oder Zerrungen. Auch zur Behandlung schmerzhafter Schwellungen und Entzündungen vor allem der Schulter und des Ellbogens wird Ketoprofen-Gel genutzt.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Ketoprofen sind vertiefende Informationen verfügbar:
- Schmerzen (leicht bis mäßig stark)
- Entzündungen
- Arthrose
- entzündlich-rheumatische Erkrankungen
- Gicht
- Fibromyalgie
- Schmerzen (stark bis sehr stark)
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen nicht-steroidale Antirheumatika, Entzündungshemmer, Schmerzmittel, zu welcher der Wirkstoff Ketoprofen gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Therapieeinleitung und Therapie akuter und chronischer entzündlicher Gelenkerkrankungen, einschließlich Gichtanfall
- Therapieeinleitung und Therapie von Morbus Bechterew (eine chronische, rheumatisch bedingte, entzündliche Erkrankung mit Fehlstellung und Versteifung der Wirbelsäule)
- Therapieeinleitung und Therapie abnutzungsbedingter Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule
- Therapieeinleitung und Therapie von Weichteilrheumatismus
- Therapieeinleitung und Therapie schmerzhafter Schwellungen und Entzündungen nach Verletzungen
Video: Arthrose oder Arthritis: Was sind die Unterschiede?
Dosierung
Gabrilen i.m. wird tief in den Gesäßmuskel (intraglutäal) gespritzt. Eine Injektion enthält 100 Milligramm Ketoprofen (entspricht einer Ampulle) und ist gleichzeitig die empfohlene Tagesdosis.
Wegen möglicher allergischer Reaktionen sollte eine Beobachtungszeit von mindestens einer Stunde nach der Injektion eingehalten werden.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Arginin
- Benzylalkohol 50 mg
- Citronensäuremonohydrat
- Wasser für Injektionszwecke