Fumaderm initial/Fumaderm
Hersteller: Fumedica GmbH
Wirkstoff: Fumarsäureester
Darreichungsform: magensaftresistente Tablette
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Fumaderm initial/Fumaderm
Wirkung
Fumaderm initial/Fumaderm enthält den Wirkstoff Fumarsäureester. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Fumaderm initial/Fumaderm.
Fumarsäureester (Dimethylfumarat und Ethylhydrogenfumarat) werden bei mittelschweren bis schweren Formen der Schuppenflechte als innerlich anzuwendendes Mittel, etwa als Tablette, eingesetzt. Sie kommen zur Anwendung, wenn eine äußerliche Behandlung zur Bekämpfung der Schuppenflechte nicht ausreicht.
Außerdem können Fumarsäureester (in Form von Dimenthylfumarat) auch zur Bekämpfung von schubförmig verlaufenden Formen der Multiplen Sklerose eingesetzt werden.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Fumarsäureester sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Immunstärkende und -schwächende Mittel, innerlich anzuwendende Mittel gegen Schuppenflechte, Mittel gegen Schuppenflechte und Verhornungsstörungen, Entzündungshemmer, zu welcher der Wirkstoff Fumarsäureester gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- zur verträglichkeitsverbessernden Einleitung der FUMADERM-Therapie (FUMADERM initial)
- schwere Formen der Schuppenflechte, sofern eine alleinige äußerliche Therapie nicht ausreichend ist
Video: Medikamente nüchtern einnehmen
Dosierung
Fumaderm initial:
In der ersten Woche wird eine Tablette abends verabreicht. In der zweiten Woche kann eine Tablette morgens und eine Tablette abends eingesetzt werden. In der dritten Behandlungswoche wird dreimal täglich eine Tablette eingenommen. Wenn die Packung zur Neige geht, wird mit Fumaderm mit einer Tablette abends weiterbehandelt.
Fumaderm:
In der ersten Woche wird täglich eine Tablette abends eingenommen. In den folgenden Wochen steigert sich die Einnahme wochenweise um eine Tablette. Insgesamt darf die Höchstdosis von dreimal zwei Tabletten pro Tag nicht überschritten werden. Nach Abklingen der Hautreaktionen wird die Dosis auf eine individuelle Erhaltungsdosis zurückgesetzt.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- hochdisperses Siliciumdioxid
- mikrokristalline Cellulose
- Croscarmellose-Natrium
- Dibutylphthalat
- Farbstoffe E171 und E132
- Macrogol 6000
- Magnesiumstearat
- Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer
- Povidon
- Simeticon
- Talkum