Fosinorm 10 mg/-20 mg
Hersteller: Bristol-Myers Squibb GmbH
Wirkstoff: Fosinopril
Darreichungsform: Tablette
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Fosinorm 10 mg/-20 mg
Wirkung
Fosinorm 10 mg/-20 mg enthält den Wirkstoff Fosinopril. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Fosinorm 10 mg/-20 mg.
Fosinopril hat mehrere Einsatzgebiete:- Bei Patienten mit Bluthochdruck wird der Wirkstoff als Einzeltherapie oder in Kombination mit anderen blutdrucksenkenden Mitteln zur Senkung des Blutdrucks eingesetzt.
- Bei Herzmuskelschwäche wird Fosinopril in Kombination mit Diuretika gegeben.
- Bei schweren Formen der Herzmuskelschwäche ist eine Kombination des Wirkstoffs mit Herzglykosiden möglich.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Fosinopril sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen ACE-Hemmer, Blutdrucksenker, zu welcher der Wirkstoff Fosinopril gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Bluthochdruck mit unbekannter Ursache
- bei Herzmuskelschwäche zusätzlich zu wassertreibenden Medikamenten und insbesondere bei schwerer Herzmuskelschwäche auch zu Digitalis
Video: Blutdruck messen – wie geht's richtig?
Dosierung
Bei Patienten mit Salz- und/oder Flüssigkeitsmangel, schwerer Herzmuskelschwäche und/oder sehr starkem Bluthochdruck kann es zu Beginn der Therapie mit Fosinorm zu einem übermäßigen Blutdruckabfall kommen. Bei diesen Patienten sollte die Therapie mit der geringsten Einzeldosis von fünf Milligramm pro Tag (entspricht einer halben Tablette Fosinorm zehn Milligramm) begonnen werden. Bei Therapiebeginn und/oder Dosiserhöhung sollten diese Patienten mindestens acht Stunden ärztlich überwacht werden.
Bei Bluthochdruck beträgt die Anfangsdosis üblicherweise eine Tablette Fosinorm zehn Milligramm morgens. Diese Dosis kann bei Bedarf verdoppelt werden. Allerdings sollte mit der Erhöhung mindestens drei Wochen nach der ersten Gabe gewartet werden. Die übliche Erhaltungsdosis beträgt eine Tablette Fosinorm zehn Milligramm pro Tag und die Maximaldosis vier Tabletten (beziehungsweise zwei Tabletten Fosinorm 20 Milligramm) pro Tag.
Bei der Herzmuskelschwäche beträgt die Anfangsdosis eine Tablette Fosinorm zehn Milligramm morgens. Die Dosis kann bei Bedarf in Intervallen von drei Wochen erhöht werden. Die Erhaltungsdosis liegt üblicherweise bei einer Tablette Fosinorm zehn Milligramm oder einer Tablette Fosinorm 20 Milligramm pro Tag und die Maximaldosis bei vier beziehungsweise zwei Tabletten pro Tag.
Bei Patienten mit leicht eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion muss die Dosis in der Regel nicht verringert werden. Bei stark eingeschränkter Nierenfunktion muss eine Dosisverringerung erfolgen.
Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Üblicherweise wird die Tagesdosis morgens eingenommen.
Die Dauer der Anwendung bestimmt der behandelnde Arzt.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Crospovidon
- Laktose
- mikrokristalline Cellulose
- Natriumsalz
- Octadecylhydrogenfumarat
- Povidon K 30