Folsan 0,4 mg
Hersteller: Solvay Arzneimittel GmbH
Wirkstoff: Folsäure
Darreichungsform: Tablette
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Folsan 0,4 mg
Wirkung
Folsan 0,4 mg enthält den Wirkstoff Folsäure.
Wenn eine ausreichende Folsäurezufuhr mit der Nahrung nicht möglich ist, können Folsäure-haltige Arzneimittel zur Vorbeugung und Behandlung von Folsäuremangelzuständen eingesetzt werden. Zusätzlich kann Folsäure auch bei gesteigertem Folsäurebedarf (beispielsweise in Schwangerschaft und Stillzeit) oder bei gestörter Aufnahmefähigkeit des Darms verabreicht werden.
Auch ein Folsäuremangel als Folge einer Therapie mit Medikamenten, die die Wirkung von Folsäure hemmen (Folsäureantagonisten), kann mit diesem Wirkstoff behandelt werden. Ein Ausgleich kann weiterhin bei Mangelzuständen nach oder während einer Behandlung mit Barbituraten (Beruhigungsmittel), Antiepileptika wie Phenytoin und Primidon sowie infolge einer langfristigen Einnahme hormonaler Kontrazeptiva ("Pille") erfolgen. Bei chronischem Alkoholkonsum ist ebenfalls eine Substitutionsbehandlung erforderlich.
Außerdem kommt dieser Wirkstoff bei durch Folsäuremangel bedingten Homocysteinämien (Mangel an bestimmten Eiweißen im Blut) sowie bei der Megaloblastenanämie (besondere Form der Blutarmut) zur Anwendung.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Folsäure sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Vitamine, zu welcher der Wirkstoff Folsäure gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Vorbeugung von Folsäuremangelzuständen, wenn eine ausreichende Folsäure-Zufuhr über die Nahrungsaufnahme nicht möglich ist
- Folsäuregabe zur Nahrungsergänzung bei Frauen mit Kinderwunsch zur Vorbeugung von Nervenschäden des Kindes, die durch einen Folsäuremangel der Mutter entstehen können, auch bei vollwertiger Ernährung
Video: Ultraschall in der Schwangerschaft
Dosierung
Zur Vorbeugung gegen Folsäuremangelzustände genügt die Einnahme einer Tablette Folsan 0,4 Milligramm täglich. Bei Bedarf kann die Dosis auf zwei Tabletten erhöht werden.
Um Nervenschäden beim Ungeborenen (Neuralrohrdefekte) zu verhindern, wird Schwangeren beziehungsweise Frauen mit Kinderwunsch empfohlen, eine Tablette Folsan 0,4 Milligramm täglich einzunehmen. Auch hier kann die Dosis auf zwei Tabletten täglich erhöht werden. Danach soll Folsan 0,4 Milligramm mindestens bis zur zwölften Schwangerschaftswoche angewendet werden.
Um einen bereits bestehenden Folsäuremangel zu behandeln oder Neuralrohrdefekten eines Neugeborenen (bei Neuralrohrdefekten in vergangenen Schwangerschaften) vorzubeugen, werden höhere Dosen empfohlen.
Die Tabletten werden unzerkaut zu den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Lactose 1H2O
- Maisstärke
- Macrogol 4000
- Magnesiumstearat
- Saccharose
- Stearinpalmitinsäure