Finasterid-CT 1 mg Filmtabletten
Hersteller: CT-Arzneimittel GmbH
Wirkstoff: Finasterid
Darreichungsform: Filmtabletten
Bitte beachten: Die Angaben zu Nebenwirkungen und Wechselwirkungen beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Finasterid-CT 1 mg Filmtabletten
Nebenwirkungen
Je nach Einsatzgebiet kommt der Wirkstoff unterschiedlich stark dosiert zum Einsatz, was Häufigkeit und Art der Nebenwirkungen bestimmt.
Nebenwirkungen bei der Behandlung der gutartigen Vorsteherdrüsenvergrößerung
Häufige Nebenwirkungen:
Impotenz, vorübergehend verminderte Libido, verminderte Menge an Samenflüssigkeit.
Gelegentliche Nebenwirkungen:
Hautausschlag, Ejakulationsstörungen, Brustspannen, Brustvergrößerung
vereinzelte Nebenwirkungen:
krankhafte Absonderungen aus der Brust, Brustknoten.
Nebenwirkungen unbekannter Häufigkeit:
Herzklopfen, Juckreiz, Nesselsucht, Überempfindlichkeitsreaktionen (Gesichtsschwellung, Lippenschwellung), erhöhte Leberwerte, Hodenschmerzen, Erektionsstörungen, Verschlechertung der Spermienqualität, Unfruchtbarkeit, Depressionen, anhaltend verminderte Libido.
Nebenwirkungen bei der Behandlung des Haarausfalls
Gelegentliche Nebenwirkungen:
verminderte Libido, depressive Verstimmung, Erektionsstörungen, Ejakulationsstörung (einschließlich verminderte Menge an Samenflüssigkeit).
Nebenwirkungen unbekannter Häufigkeit:
Überempfindlichkeitsreaktionen (einschließlich Ausschlag, Juckreiz, Nesselsucht und Schwellung der Lippen und des Gesichts), Herzklopfen, erhöhte Leberwerte, Berührungsempfindlichkeit und Vergrößerung
der Brust, Hodenschmerzen, Unfruchtbarkeit.
Besonderheiten:
Möglicherweise gibt es ein vermehrtes Auftreten von Brustkrebs bei Männern durch die Behandlung mit Finasterid. Die Patienten sollten daher alle Brustveränderungen, die sie feststellen, sofort mit ihrem behandelnden Arzt besprechen.
Patienten, die Finasterid einnehmen, haben ein erhöhtes Risiko für Stimmungsänderungen, depressive Verstimmung, Depression und Selbstmordgedanken, sexuelle Beschwerden einschließlich Störungen der Erektion und des Samenergusses sowie verminderte Libido. Diese Beschwerden können nach dem Therapie-Ende länger als zehn Jahre fortbestehen.
Die Patienten sollten auch von ihren Angehörigen auf seelische Beschwerden hin überwacht werden. Treten diese bei Behandlung von Haarausfall auf, ist die Anwendung von Finasterid zu beenden. Muss der Wirkstoff gegen Prostatavergrößerung eingenommen werden, muss Rücksprache mit dem behandelten Arzt gehalten werden.
Wechselwirkungen
Es sind bislang keine Wechselwirkungen von Finasterid mit anderen Wirkstoffen bekannt.