Fenistil-Sirup
Hersteller: Novartis Consumer Health GmbH
Wirkstoff: Dimetinden
Darreichungsform: Sirup
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Fenistil-Sirup
Wirkung
Fenistil-Sirup enthält den Wirkstoff Dimetinden. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Fenistil-Sirup.
Dimetinden lindert die Beschwerden (Schwellungen, Rötungen, Juckreiz) bei Allergien wie allergischer Schnupfen, Nahrungsmittelallergien, Arzneimittelallergien. Auch allergische Hautausschläge (Ekzeme) können durch Dimethinden gebessert werden.
Bei bestimmten Formen der Wassersucht (angioneurotisches Ödem) gibt der Arzt Dimetinden zusätzlich zu anderen Wirkstoffen.
Außerdem kann der Wirkstoff die Beschwerden bei Insektenstichen und Sonnenbrand lindern, die ebenfalls durch Histaminausschüttung auftreten.
Es kann sinnvoll sein, Dimetinden vor Narkosen oder der Gabe von Kontrastmitteln zu verabreichen. Der Wirkstoff verhindert dann, dass der freigesetzte Botenstoff Histamin körperliche Beschwerden verursacht. In diesen Fällen gibt der Arzt Dimetinden in Verbindung mit einem Wirkstoff aus der Gruppe der H2-Rezeptorenblocker. Dimetinden vermag nämlich die Histamin-vermittelten Reaktionen im Verdauungstrakt, besonders dem Magen, nicht zu dämpfen.
Dimetinden kann sowohl in äußerlichen wie innerlichen Arzneiformen wie auch als Injektion verabreicht werden.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Dimetinden sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen H1-Antihistaminika, Antiallergika, zu welcher der Wirkstoff Dimetinden gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Juckreiz bei Kleinkindern mit Windpocken
- allergischer Schnupfen bei Kindern über sechs Jahren
- Juckreiz, der durch die Ausschüttung von Histamin (beispielsweise bei Allergien) verursacht ist
- Nesselsucht
Video: Allergie
Dosierung
Der Sirup ist besonders für Kinder geeignet. Kinder von einem bis acht Jahren nehmen bis zu dreimal täglich einen Teelöffel Sirup und Kinder ab neun Jahren jeweils 1,5 Teelöffel Sirup ein.
Erwachsene können bis zu neunmal täglich einen Teelöffel Sirup einnehmen.
Die Anwendung sollte erfolgen, bis die Beschwerden deutlich abgeklungen sind.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Aromastoff
- Ethanol 96%
- gereinigtes Wasser
- Methyl-4-hydroxybenzoat
- Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat
- Saccharin-Natrium
- Sorbitol
- wasserfreies Natriummonohydrogenphosphat