Femannose
Hersteller: Klosterfrau (Maria Clementine Martin Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH)
Wirkstoff: D-Mannose
Darreichungsform: Beutel
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Femannose
Wirkung
Femannose enthält den Wirkstoff D-Mannose.
D-Mannose wird zur Vorbeugung oder unterstützenden Behandlung von Blasenentzündung und anderen Harnwegsinfektionen mit Bakterien eingesetzt. Häufig ergänzt der Wirkstoff dabei die Therapie mit Antibiotika.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von D-Mannose sind vertiefende Informationen verfügbar:
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Vorbeugung oder unterstützende Behandlung von Blasenentzündung und anderen Harnwegsinfektionen mit Bakterien
Video: Tabletten teilen – Tipps
Dosierung
Die empfohlene Dosis zur Vorbeugung von Blasenentzündungen beträgt einen Portionsbeutel pro Tag.
Zur unterstützenden Behandlung einer Harnwegsinfektion nimmt man in den ersten drei Tage je drei Portionsbeutel über den Tag verteilt ein. Am vierten und fünften Tag genügt die Einnahme von zwei Beuteln. Sollten sich die Beschwerden nach drei Tagen nicht gebessert haben, fragen Sie einen Arzt.
Die angegebenen Dosierungen dürfen nicht überschritten werden.
Lösen Sie den Inhalt eines Portionsbeutels in einem Glas Wasser auf. Es wird empfohlen, mindestens zwei Liter Wasser pro Tag zu trinken, um die Harnausscheidung zu fördern. Um ein erneutes Auftreten der Infektion zu verhindern, sollte die Anwendung einen Monat lang fortgesetzt werden.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Aromastoffe
- Fructose
- Siliziumdioxid
- Sucralose
- Zitronensäure