Felodipin Sandoz 2,5mg/-5mg/-10mg
Hersteller: Azupharma GmbH & Co.
Wirkstoff: Felodipin
Darreichungsform: Retardtablette
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Felodipin Sandoz 2,5mg/-5mg/-10mg
Wirkung
Felodipin Sandoz 2,5mg/-5mg/-10mg enthält den Wirkstoff Felodipin. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Felodipin Sandoz 2,5mg/-5mg/-10mg.
Felodipin wird angewandt bei der Behandlung des Bluthochdrucks, der keine organischen Ursachen hat (essentieller Bluthochdruck).
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Felodipin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Calciumkanalblocker, Blutdrucksenker, zu welcher der Wirkstoff Felodipin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- nicht-organbedingter Bluthochdruck.
Video: Blutdruck messen – wie geht's richtig?
Dosierung
Die Dosierung des Medikaments sollte insbesondere bei älteren Patienten einschleichend, das heißt langsam begonnen und je nach Bedarf aufgebaut werden. Auch das Absetzen des Medikaments ist nicht abrupt, sondern ausschleichend vorzunehmen.
Die Tabletten sind mit 2,5 Milligramm, 5 Milligramm und mit 10 Milligramm des Wirkstoffs Felodipin erhältlich. Um die gewünschte Dosierung zu erreichen, können auch mehrere niedriger dosierte Tabletten zusammen eingenommen werden. Die Tabletten sind teilbar.
Patienten nehmen einmal täglich 5 Milligramm Wirkstoff. Bei Bedarf kann die maximale Tagesdosis auf einmal 10 Milligramm erhöht werden. Ältere Menschen und solche mit eingeschränkter Leberfunktion beginnen die Therapie dagegen mit 2,5 Milligramm. Allgemein gilt, dass zwischen jeder Dosiserhöhung mindestens 2 Wochen Zeitabstand liegen sollten.
Die Retardtabletten werden morgens unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit geschluckt. Des Weiteren sollte die Einnahme nicht zusammen mit einer fettreichen Mahlzeit erfolgen.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Lactose-1-Wasser
- Magnesiumstearat
- Titandioxid (E 171)
- Cellulose
- Eisenoxidhydrat
- Hypromellose
- Povidon K 25
- Propylenglycol
- Propylgallat
- Siliciumdioxid
- Talkum