Febuxostat HEXAL 80 mg/ -120 mg Filmtabletten
Hersteller: HEXAL AG
Wirkstoff: Febuxostat
Darreichungsform:
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Febuxostat HEXAL 80 mg/ -120 mg Filmtabletten
Wirkung
Febuxostat HEXAL 80 mg/ -120 mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Febuxostat.
Febuxostat dient zur Behandlung der chronischen Gicht. Der Wirkstoff wird besonders dann eingesetzt, wenn es durch die erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut bereits zu Ablagerungen im Gewebe gekommen ist. Beispiele solcher Ablagerungen sind Gichtknoten und/oder eine Gelenksentzündung durch Gicht (Gichtarthritis).
In höherer Dosierung wird der Wirkstoff auch bei Patienten eingesetzt, die sich aufgrund einer Blutkrebs-Erkrankung einer Therapie mit Zytostatika unterziehen müssen. Es kann dabei zum massenhaften Absterben von Krebszellen kommen, was starke Entzündungsreaktionen im Körper hervorruft (Tumorlyse-Syndrom). Dieser Reaktion kann durch die Einnahme von Febuxostat vorgebeugt werden.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Febuxostat sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Gichtmittel, zu welcher der Wirkstoff Febuxostat gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- chronischer Harnsäureüberschuss im Blut Erwachsener, der mit Gichtknoten oder einer Gelenksentzündung einhergeht
- Vorbeugung und Behandlung des Harnsäureüberschusses im Blut von Erwachsenen mit Blutkrebs, die sich einer Chemotherapie mit einem mittleren bis hohen Risiko für ein Tumorlyse-Syndrom unterziehen
Video: Tabletten teilen – Tipps
Dosierung
Die empfohlene Dosis bei Gicht beträgt eine 80mg-Filmtablette täglich, unabhängig von der Nahrungsaufnahme. Wenn der Harnsäurespiegel im Blut nach zwei bis vier Wochen immer noch erhöht ist, kann der Arzt eine Dosiserhöhung auf einmal täglich eine 120mg-Filmtablette in Betracht ziehen.
Um einem Gichtanfall vorzubeugen, wird eine Einnahme über die Dauer von mindestens sechs Monaten empfohlen.
Gegen das Tumorlyse-Syndrom als Nebenwirkung von Zytostatika gegen Blutkrebs werden einmal täglich 120 Milligramm Febuxostat unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen. Der Arzt wird die Behandlung mit dem Medikament zwei Tage vor der Zytostatika-Therapie beginnen und mindestens sieben Tage fortführen. Die Behandlung kann abhängig von der Dauer der Chemotherapie je nach ärztlicher Einschätzung auf bis zu neun Tage verlängert werden.
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Hyprolose
- mikrokristalline Cellulose
- Talkum
- Titandioxid (E 171)
- Croscarmellose-Natrium
- Eisenoxide und -hydrate (E 172)
- Lactose-Monohydrat
- Macrogol 3350
- Methacrylsäure-Ethylacrylat-Copolymer-(1:1)
- Natriumhydrogencarbonat
- pflanzliches Magnesiumstearat
- Poly(vinylalkohol)