Evazol
Hersteller: Ravensberg GmbH
Wirkstoff: Dequalinium (zur Anwendung in der Scheide)
Darreichungsform:
Hinweis
Der Artikel wurde vom Anbieter vom Markt genommen. Sollte dies aus wirtschaftlichen Gründen geschehen sein, ist das Präparat meist noch eine Weile aus Restbeständen erhältlich.
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Evazol
Wirkung
Evazol enthält den Wirkstoff Dequalinium (zur Anwendung in der Scheide).
Dequalinium tötet einerseits Bakterien ab, andererseits hemmt es die Vermehrung einiger Pilze und Parasiten wie beispielsweise der Trichomonaden.
Dequalinium wird als antiseptisches Mittel für die Behandlung der Trichomonadeninfektion der Scheide eingesetzt. Dafür steht der Wirkstoff in Vaginaltabletten (Anwendung auf der Vaginalhaut) zur Verfügung.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Dequalinium (zur Anwendung in der Scheide) sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe antiseptische Mittel, zu welcher der Wirkstoff Dequalinium (zur Anwendung in der Scheide) gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Infektionen der Haut durch Bakterien und Pilze
- infizierte Wunden
- Pilzinfektionen der Haut mit zusätzlicher Infektion durch andere Erreger
- Infektionen der Haut, bei denen Antibiotika und Sulfonamide nicht wirksam sind
Video: Tipps zur Genitalhygiene
Dosierung
Tragen Sie zwei- bis mehrmals täglich einen kleinen Strang des Mittels auf die befallenen Hautstellen dünn auf und reiben Sie die Creme leicht ein.
Falls erforderlich, kann ein Verband angelegt werden.
Die Anwendung sollte auch nach Abklingen der Beschwerden über ein bis zwei Wochen fortgeführt werden, um eine vollständige Ausheilung zu erreichen.
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Citronellöl
- Emulgierender Cetylstearylalkohol
- Macrogol