Etilefrin AL 5 Tabletten
Hersteller: ALIUD Pharma GmbH & Co. KG
Wirkstoff: Etilefrin
Darreichungsform:
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Etilefrin AL 5 Tabletten
Wirkung
Etilefrin AL 5 Tabletten enthalten den Wirkstoff Etilefrin. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Etilefrin AL 5 Tabletten.
Etilefrin wird bei Kreislaufstörungen durch zu niedrigen Blutdruck angewendet. Bei solchen Erkrankungen klagen Patienten häufig über Blässe, Schweißausbrüche, Flimmern oder Schwarzwerden vor den Augen, besonders unmittelbar nach dem Aufstehen.
Etilefrin kann auch als Injektion in die Blutbahn gegeben werden, was zum Beispiel bei Herzkreislaufversagen und Schockzuständen erforderlich sein kann.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Etilefrin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Alpha-Sympathomimetika, zu welcher der Wirkstoff Etilefrin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Kreislaufregulationsstörungen mit niedrigem Blutdruck, die bei Änderung der Körperlage mit Beschwerden wie Schwindel, Schwächegefühlen, Blässe, Schweißausbrüchen, Flimmern oder Schwarzwerden vor den Augen sowie mit deutlichem Blutdruckabfall ohne Anstieg der Herzschlagrate einhergehen
Video: Blutdruck messen – wie geht's richtig?
Dosierung
Erwachsene nehmen zwei- bis dreimal täglich, Schulkinder zweimal täglich 2 bis 3 Tabletten ein, am besten mit etwas Wasser.
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Croscarmellose-Natrium
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Lactose 1H2O
- mikrokristalline Cellulose
- Stearinsäure