Donepezil-HCl neuraxpharm 5mg Filmtabletten
Hersteller: neuraxpharm Arzneimittel GmbH & Co. KG
Wirkstoff: Donepezil
Darreichungsform: Filmtablette
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Donepezil-HCl neuraxpharm 5mg Filmtabletten
Wirkung
Donepezil-HCl neuraxpharm 5mg Filmtabletten enthält den Wirkstoff Donepezil. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Donepezil-HCl neuraxpharm 5mg Filmtabletten.
Donepezil wird zur Behandlung der Symptome einer leichten und mittelschweren Alzheimer-Demenz eingesetzt. Die Denk- und Handlungsfähigkeit der Patienten wird durch die Einnahme verbessert, die Krankheit jedoch nicht geheilt.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Donepezil sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Cholinesterase-Hemmstoffe, Antidementiva, zu welcher der Wirkstoff Donepezil gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- leichte bis mittelschwere Demenz vom Alzheimer-Typ
Video: Alzheimer
Dosierung
Die Behandlung sollte von einem in der Diagnose und Behandlung der Alzheimer-Demenz erfahrenen Arzt begonnen und überwacht werden, der auch die Diagnose nach anerkannten Leitlinien gestellt hat. Voraussetzung für die Therapie mit dem Medikament ist die ständige Überwachung des Patienten und seiner Medikamenteneinnahme durch eine Betreuungsperson.
Die Behandlung wird mit täglich einer Filmtablette begonnen. Das Medikament muss abends direkt vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Zunächst wird die 5mg-Dosierung mindestens einen Monat lang beibehalten. So kann der Arzt einen ersten Therapieerfolg beurteilen. Wenn nötig wird der Arzt die Dosierung dann auf zehn Milligramm Donepezil-Hydrochlorid/Tag steigern, was der Tageshöchstdosis entspricht. Dafür steht ein entsprechend höher dosiertes Präparat zur Verfügung. Auf Dauer sollte die Therapie so lange fortgesetzt werden, wie ein erkennbarer Nutzen für den Patienten besteht. Das erfordert eine regelmäßige Überprüfung des Behandlungserfolges durch denn Arzt. Ist keine Wirkung mehr erkennbar, sollte ein Behandlungsende erwogen werden. Nach Behandlungsende ist ein langsames Abklingen der günstigen Wirkungen zu beobachten.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Hyprolose
- Hypromellose
- Magnesiumstearat
- Maisstärke
- mikrokristalline Cellulose
- Talkum
- Titandioxid (E 171)
- Lactose-Monohydrat
- Macrogol 400
- Magnesiumdistearat
- Siliciumdioxid