Differin Gel
Hersteller: Galderma Laboratorium GmbH
Wirkstoff: Adapalen
Darreichungsform: Gel
Bitte beachten: Die Angaben zu Nebenwirkungen und Wechselwirkungen beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Differin Gel
Nebenwirkungen
Gelegentliche Nebenwirkungen:
stärkerer Juckreiz.
Nebenwirkungen unbekannter Häufigkeit:
Hautreizungen wie Rötung, Wärmegefühl, Brennen, Schuppung, Austrocknung.
Besonderheiten:
Bei mittelstarken örtlichen Nebenwirkungen kann die Häufigkeit der Anwendung des Wirkstoffs zwei Wochen lang auf jeden zweiten Tag vermindert werden. Gegebenenfalls ist die Behandlung vom Arzt auch vorübergehend bis zum Abklingen der Beschwerden auszusetzen.
Während der Therapie ist das Risiko, dass es zu Depressionen, Angststörungen oder Stimmungsschwankungen kommt, erhöht.
Wechselwirkungen
Die Aufnahme von Adapalen in den Körper ist so gering, dass es keine Wechselwirkunen mit anderen eingenommenen Wirkstofffen eingeht.
Da es keine Studien hinsichtlich des Zusammenwirkens von Adapalen mit längeren Sonnenbädern oder Bestrahlung mit UV-Licht gibt, sollten das Sonnenbaden sowie die künstliche UV-Bestrahlung unter der Anwendung von Adapalen unterbleiben.
Da der Wirkstoff örtliche Hautreizungen hervorrufen kann, ist bei gleichzeitiger Anwendung von Peelings, stark austrocknenden Substanzen (Alkohole) oder reizend wirkenden Produkten eine Verstärkung der Hautreizung möglich.
Das gleichzeitige Auftragen von Adapalen und Benzoylperoxid (10%), Clindamycin-Lösung (1%) und Erythromycin-Lösung (4%) hat sich in klinischen Studien als nicht schädlich oder reizend erwiesen. Es ist also eine Kombination dieser Wirkstoffe möglich.