Dantamacrin 25
Hersteller: Procter & Gamble Pharmaceuticals - Germany GmbH
Wirkstoff: Dantrolen
Darreichungsform: Kapsel
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Dantamacrin 25
Wirkung
Dantamacrin 25 enthält den Wirkstoff Dantrolen. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Dantamacrin 25.
Dantrolen kommt bei einer krankhaft gesteigerten Muskelspannung zum Einsatz, die zu schweren Krämpfen (Spasmen) der Muskulatur führt. Ursache ist zumeist eine Schädigung der Nerven im Gehirn oder Rückenmark, beispielsweise durch multiple Sklerose, infolge einer Querschnittslähmung oder nach einem Schlaganfall. Von den Spasmen können einzelne Körperteile (zum Beispiel ein Arm oder ein Bein) oder bestimmte Körperregionen (beispielsweise der Arm und das Bein einer Körperhälfte) betroffen sein.
Zudem kann eine so genannte Reflexblase mit dem Wirkstoff behandelt werden. Bei diesem Krankheitsbild ist die Kontrolle des Schließmuskels der Harnblase durch Schädigung des Rückenmarks gestört. Ab einem bestimmten Füllungszustand der Blase kommt es reflexartig zur Entleerung der Blase und dem Abgang von Urin, ohne dass der Betreffende Einfluss darauf nehmen kann (Harninkontinenz).
Schließlich dient Dantrolen zur Behandlung maligner Hyperthermie. Dabei handelt es sich um eine sehr seltene Komplikation, die im Rahmen einer Narkose auftreten kann. Durch eine starke Steigerung des Stoffwechsels kommt es zu übermäßiger Wärmeproduktion und zu einem lebensbedrohlichen Überhitzen des Körpers. Voraussetzung für das Auftreten der malignen Hyperthermie ist vermutlich eine angeborene Störung des Kalzium-Stoffwechsels im Muskelgewebe.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Dantrolen sind vertiefende Informationen verfügbar:
Video: Schlaganfall
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Muskelrelaxanzien, zu welcher der Wirkstoff Dantrolen gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- stark eingeschränkte Bewegungsfähigkeit aufgrund einer krankhaft gesteigerten Muskelspannung bei verschiedenen Krankheitsbildern
Dosierung
Das Medikament Dantamacrin 25 Kapseln kommt zur Anwendung bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab fünf Jahren oder von mindestens 25 Kilogramm Körpergewicht.
Die verabreichte Wirkstoffmenge von Dantamacrin 25 Kapseln wird langsam gesteigert, bis die therapeutische Dosierung erreicht ist.
Für Erwachsene und Kinder ab 50 Kilogramm Körpergewicht gilt, dass zu Beginn der Therapie in der ersten Woche zweimal täglich jeweils 25 Milligramm Dantrolen (eine Dantamacrin 25 Kapsel) einzunehmen ist.
In der zweiten Woche wird die Dosis auf viermal täglich 25 Milligramm Dantrolen (viermal täglich eine Dantamacrin 25 Kapsel) gesteigert.
In der dritten Woche beträgt die Dosis dreimal täglich 50 Milligramm Dantrolen (dreimal täglich je zwei Dantamacrin 25 Kapseln).
In der vierten Woche beträgt die Dosis viermal täglich 50 Milligramm Dantrolen (viermal täglich je zwei Dantamacrin 25 Kapseln).
Bei der Anwendung von Dantamacrin 25 Kapseln bei Kindern ab fünf Jahren oder 25 Kilogramm Körpergewicht gilt, dass zu Beginn der Therapie in der ersten Woche einmal täglich 25 Milligramm Dantrolen (eine Dantamacrin 25 Kapsel) eingenommen wird.
In der zweiten Woche werden zweimal täglich je 25 Milligramm Dantrolen (zweimal täglich eine Dantamacrin 25 Kapsel) eingenommen.
In der dritten Woche kann die Dosis auf dreimal täglich je 25 Milligramm Dantrolen (dreimal täglich eine Dantamacrin 25 Kapsel) erhöht werden.
Die eingenommene Wirkstoffmenge des Medikaments Dantamacrin 25 Kapseln sollte auf zwei bis vier einzelne Dosen am Tag verteilt werden.
Dantamacrin 25 Kapseln sind für eine Langzeitanwendung vorgesehen und dies bis zu einer Dosierung von 200 Milligramm Dantrolen täglich für Kinder, die älter als fünf Jahre sind, beziehungsweise von 75 Milligramm Dantrolen, bei einem Körpergewicht unter 50 Kilogramm.
Wenn nach sechs bis acht Wochen keine Besserung der Beschwerden auftritt, sollte die Therapie eingestellt werden.
Die eingenommene Wirkstoffmenge der Erwachsenen kann stufenweise bis auf 400 Milligramm Dantrolen täglich gesteigert werden, wenn besondere Belastungssituationen oder Stresssituationen des Patienten vorhersehbar sind. Dosen über 200 Milligramm Dantrolen täglich sollten nicht länger als zwei Monate eingenommen werden.
Packungsgröße & Preise
Packungsgröße und Darreichungsform | Wirkstoffgehalt (Dosierung pro Stück Kapsel) |
- Anzeige -
|
---|---|---|
50 Stück Kapseln | 25 Milligramm Dantrolen | Jetzt Preise vergleichen |
100 Stück Kapseln | 25 Milligramm Dantrolen | Jetzt Preise vergleichen |
2 von 2 Varianten
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Lactose 1H2O
- Chinolingelb (E 104)
- Erythrosin (E 127)
- Farbstoff E 171
- Magnesiumstearat (Ph. Eur.)
- Talkum