Climodien 2/2 mg überzogene Tabletten
Hersteller: Schering Deutschland GmbH
Wirkstoffkombination: Estradiol + Dienogest
Darreichungsform: überzogene Tabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Climodien 2/2 mg überzogene Tabletten
Wirkung
Climodien 2/2 mg überzogene Tabletten enthalten die Wirkstoffkombination Estradiol + Dienogest. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Climodien 2/2 mg überzogene Tabletten.
Die Kombination aus dem weiblichen Hormon Estradiol und Dienogest wird zur Behandlung von Wechseljahresbeschwerden (wie beispielsweise Hitzewallungen, Schlafstörungen oder depressiven Verstimmungen) eingesetzt, die durch einen Mangel an Östrogenen bedingt sind. Die Anwendung ist nur dann erlaubt, wenn die letzte Blutung mehr als ein Jahre zurückliegt und die Gebärmutter noch intakt ist.
Die Verwendung der Kombination zur Schwangerschaftsverhütung ist an ein neuartiges Dosierungsschema gebunden. Während eines Zyklus wird die Konzentration beider Hormone viermal verändert ("Vierphasen-Pille").
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Estradiol + Dienogest sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Östrogen-Gestagen-Kombinationen zur Verhütung, Östrogen-Gestagen-Kombinationen bei Wechseljahrsbeschwerden, Mittel gegen Wechseljahresbeschwerden, Kontrazeptiva, Osteoporose-Mittel, Sexualhormone, zu welchen die Wirkstoffkombination Estradiol + Dienogest gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Hormonersatztherapie (Östrogenmangel) bei Frauen, deren Menopause länger als ein Jahr zurückliegt und denen nicht die Gebärmutter entfernt wurde
Video: Das Wichtigste über die Wechseljahre in Kürze
Dosierung
Es wird täglich eine Filmtablette über 28 Tage eingenommen und die nächste Packung nach Beendigung der vorhergehenden angebrochen.
Die Behandlung von Frauen ohne Regelblutung ohne bisherigen Hormonersatz oder von Frauen, die von einem anderen Hormonpräparat mit fortlaufender Kombination zu dem Medikament wechseln, kann an jedem beliebigen Tag begonnen werden.
Bei Frauen, die zuvor mit einem Hormonpräparat behandelt wurden bei dem die Zusammensetzung im Zyklus wechselt, sollte die Behandlung sofort nach Beendigung der Abbruchblutung begonnen werden.
Sowohl für den Beginn als auch für die Fortführung einer Behandlung von Wechseljahresbeschwerden ist die niedrigste wirksame Dosis für die kürzest mögliche Therapiedauer anzuwenden.
Wurde von der Patientin die Einnahme einer Filmtablette vergessen, so wird diese nicht zusätzlich zur nächsten eingenommen. Das Vergessen einer Filmtablette erhöht die Wahrscheinlichkeit von Durchbruch- oder Schmierblutungen.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Calciumcarbonat
- Carnaubawachs
- Eisen(III)-oxid (E 172)
- Gelatine
- Glucose-Sirup
- Kartoffelstärke
- Lactose-Monohydrat
- Macrogol 35000
- Magnesiumstearat
- Povidon 25000
- Saccharose
- Talkum
- Titandioxid (E 171)