Ciprofloxacin-ratiopharm 100 mg/-250 mg/-500 mg/-750 mg Filmtabletten
Hersteller: ratiopharm GmbH
Wirkstoff: Ciprofloxacin (zur Einnahme oder Infusion)
Darreichungsform: Filmtabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Ciprofloxacin-ratiopharm 100 mg/-250 mg/-500 mg/-750 mg Filmtabletten
Wirkung
Ciprofloxacin-ratiopharm 100 mg/-250 mg/-500 mg/-750 mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Ciprofloxacin (zur Einnahme oder Infusion). Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Ciprofloxacin-ratiopharm 100 mg/-250 mg/-500 mg/-750 mg Filmtabletten.
Ciprofloxacin wird innerlich in Tablettenform, als Suspension oder Infusion eingesetzt. Es wirkt bei Harnwegsinfektionen und Nierenbeckenentzündungen. Außerdem kann es bei Infektionen der Geschlechtsorgane, bei speziellen Fällen von Gonorrhöe (Tripper) und Entzündungen der Prostata (Vorsteherdrüse) helfen.
Ciprofloxacin wird ebenso bei Infektionen im Hals-Nasen-Ohren-Bereich wie Mittelohrentzündungen und Nasennebenhöhlenentzündungen verwendet. Bei Infektionen der Atemwege, der Haut, der Weichteile sowie der Knochen und Gelenke wird es ebenfalls therapeutisch genutzt.
Es wirkt außerdem bei Salmonellen- und Shigellen-Infektionen des Magen-Darm-Traktes und bei Infektionen der Gallenwege. Weiterhin wird Ciprofloxacin bei Blutvergiftungen, der Infektionserkrankung Milzbrand und bei Bauchfellentzündungen gegeben.
Augentropfen mit diesem Wirkstoff lindern örtlich Hornhautgeschwüre, Bindehautentzündungen und Lidentzündungen des Auges.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Ciprofloxacin (zur Einnahme oder Infusion) sind vertiefende Informationen verfügbar:
- Augeninfektionen durch Bakterien
- Bindehautentzündung
- Lungenentzündung
- Harnwegsinfektionen
- Osteomyelitis
- Hautinfektionen
- Infektionen durch Streptokokken
- Mukoviszidose
- Schnupfen, Nasennebenhöhlenentzündung
- Mittelohrentzündung
- chronische Bronchitis
- Entzündungen
- COPD
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Gyrasehemmer (Chinolone), Antibiotika, zu welcher der Wirkstoff Ciprofloxacin (zur Einnahme oder Infusion) gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- akute unkomplizierte Harnwegsinfektionen bei Frauen (100 Milligramm)
- Infektionen der Atemwege bei Erwachsenen (250 Milligramm, 500 Milligramm und 750 Milligramm)
- Harnwegsinfektionen, wie akute, unkomplizierte Blasenentzündungen, komplizierte Harnwegsinfektionen und Entzündungen des Nierengewebes und des Nierenbeckenkelchsystems bei Erwachsenen (250 Milligramm, 500 Milligramm und 750 Milligramm)
- Infektionen der Geschlechtsorgane einschließlich akute, unkomplizierte Gonorrhöe (Tripper, eine sexuell übertragbare Erkrankung) und Entzündungen der Prostata bei Erwachsenen (250 Milligramm, 500 Milligramm und 750 Milligramm)
- schwere durch Bakterien verursachte Darmentzündung bei Erwachsenen (250 Milligramm, 500 Milligramm und 750 Milligramm)
- Infektionen der Haut und des Weichteilgewebes bei Erwachsenen (250 Milligramm, 500 Milligramm und 750 Milligramm)
- bakterielle Infektionen des Knochenmarks bei Erwachsenen (250 Milligramm, 500 Milligramm und 750 Milligramm)
- schwere Infektionen, die den ganzen Organismus betreffen, bei Erwachsenen (250 Milligramm, 500 Milligramm und 750 Milligramm)
- Blutvergiftung bei Erwachsenen (250 Milligramm, 500 Milligramm und 750 Milligramm)
- Bauchfellentzündung bei Erwachsenen, jedoch sollten die möglichen sauerstoffunabhängigen Erreger der Erkrankung durch ein anderes Antibiotikum, wie z. B. Metronidazol, bekämpft werden (250 Milligramm, 500 Milligramm und 750 Milligramm)
- Infektionen bei Erwachsenen mit geschwächter körpereigener Abwehr (250 Milligramm, 500 Milligramm und 750 Milligramm)
- akute, durch Pseudomonas aeruginosa (ein Bakterium) verursachte Infektionsschübe einer Mukoviszidose (eine erbliche Stoffwechselstörung mit Fehlfunktion verschiedener Drüsen) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von 5 bis 17 Jahren (250 Milligramm, 500 Milligramm und 750 Milligramm)
Video: Tabletten teilen – Tipps
Dosierung
Die Dosierung richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung. Im Folgenden sind die Dosen für Erwachsene angegeben. Bei Kindern wird dieses Medikament nur bei einer bestimmten Erkrankung angewendet (siehe unten).
Die Tablette sollte unzerkaut mit 250 Milliliter Flüssigkeit eingenommen werden.
Bei Atemwegsinfektionen, komplizierten Infektionen und Nierenbeckenentzündungen wird mit zweimal täglich einer Tablette Ciprofloxacin-ratiopharm 250 oder 500 Milligramm für sieben bis 14 Tage behandelt.
Bei Infektionen der Haut und des Weichteilgewebes wird zweimal täglich eine Tablette Ciprofloxacin-ratiopharm 500 Milligramm verabreicht, die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt fünf bis zehn Tage. Handelt es sich um eine schwere oder lebensbedrohliche Infektion, kann die Dosis auf zweimal täglich eine Tablette Ciprofloxacin-ratiopharm 750 Milligramm gesteigert werden.
Bei Infektionen der Knochen und der Gelenke wird ebenfalls zweimal täglich eine Tablette Ciprofloxacin-ratiopharm 500 Milligramm gegeben, die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt jedoch vier bis sechs Wochen.
Bei der Harnblasenentzündung der Frau wird eine Dosierung von zweimal einer Tablette Ciprofloxacin-ratiopharm 100 Milligramm täglich drei Tage lang eingenommen. Bei einer akuten, unkomplizierten Gonorrhoe (Geschlechtskrankheit) wird einmalig eine Tablette Ciprofloxacin-ratiopharm 250 oder 500 Milligramm eingenommen. Handelt es sich um eine Prostatitis (Vorsteherdrüsenentzündung), wird zweimal täglich eine Tablette Ciprofloxacin-ratiopharm 500 Milligramm bei einer durchschnittlichen Behandlungsdauer von bis zu 28 Tagen verabreicht.
Bei schweren Magen-Darm-Infektionen sollte zweimal täglich eine Tablette Ciprofloxacin-ratiopharm 500 Milligramm eingenommen werden, die Behandlungsdauer liegt bei drei bis sieben Tagen.
Alle übrigen Infektionen sollten mit zweimal täglich einer Tablette Ciprofloxacin-ratiopharm 500 Milligramm therapiert werden. Handelt es sich um eine schwere lebensbedrohliche Infektion, kann die Dosis auf zweimal eine Tablette Ciprofloxacin-ratiopharm 750 Milligramm täglich gesteigert werden.
Bei Kindern und Jugendlichen im Alter von fünf bis 17 Jahre mit einer Mukoviszidose und gleichzeitiger Infektion mit dem Erreger Pseudomonas aeroginosa liegt die tägliche Dosis bei zweimal 20 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht (entspricht zweimal einer Tablette Ciprofloxacin-ratiopharm 500 Milligramm bei einem Gewicht von 25 Kilogramm) mit einer durchschnittlichen Behandlungsdauer von zehn bis 14 Tagen. Die Maximaldosis beträgt 1500 Milligramm pro Tag.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Hypromellose
- Magnesiumstearat
- mikrokristalline Cellulose
- Titandioxid (E 171)
- Crospovidon
- Macrogol 400