Candesartan AAA 16mg Tabletten
Hersteller: AAA-Pharma GmbH
Wirkstoff: Candesartan
Darreichungsform: Tablette
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Candesartan AAA 16mg Tabletten
Wirkung
Candesartan AAA 16mg Tabletten enthält den Wirkstoff Candesartan. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Candesartan AAA 16mg Tabletten.
Candesartan wird zur Senkung des Bluthochdrucks ohne erkennbare körperliche Ursache und zur Behandlung von Herzmuskelschwäche eingesetzt. Bei Herzkammerfunktionsstörung kann Candesartancilexetil ebenfalls verabreicht werden. Die Behandlung mit dem Wirkstoff senkt bei Patienten mit Herzmuskelschwäche oder eingeschränkter Herzkammerfunktion die Sterblichkeit. Die Einschränkung der körperlichen Leistungsfähigkeit durch die verminderte Leistungsfähigkeit des Herzens wird verbessert.
Eine Kombination von Candesartan mit anderen blutdrucksenkenden Wirkstoffen wie ACE-Hemmern ist möglich. Eine Kombination von Candesartan mit ACE-Hemmern sollte aber solchen Fällen von Herzmuskelschwäche vorbehalten bleiben, für die andere Therapien nicht in Frage kommen. Diese Fom der Therapie aber darf nur unter Aufsicht eines Spezialisten und unter häufiger ärztlicher Kontrolle der Nierenfunktion, der Mineralienkonzentration im Blut und des Blutdrucks erfolgen.
Wenn ACE-Hemmer nicht vertragen oder nicht eingesetzt werden können, kann Candesartan als Alternative genutzt werden.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Candesartan sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen AT1-Rezeptor-Antagonisten, Blutdrucksenker, zu welcher der Wirkstoff Candesartan gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Bluthochdruck ohne erkennbare körperliche Ursache bei Erwachsenen
- Herzmuskelschwäche und eingeschränkte Pumpfunktion der linken Herzkammer - zusätzlich zu ACE-Hemmern oder wenn ACE-Hemmer nicht vertragen werden
Video: Blutdruck messen – wie geht's richtig?
Dosierung
Behandlung des Bluthochdrucks
Zu Beginn, aber auch auf Dauer sind meist 8 Milligramm Candesartan-Cilexetil am Tag ausreichend. Nach etwa vier Wochen wird die größtmögliche Wirkung erzielt. Reicht diese nicht aus, kann der Arzt die Dosis auf zwei Tabletten oder eine 16mg-Tablette steigern. In Ausnahmefällen ist eine Höchstdosierung von 32 Milligramm Candesartan-Cilexetil möglich. Die Dosierung wird vom Arzt gemäß der erreichten Blutdrucksenkung vorgenommen.
Bei Patienten mit dem Risiko plötzlichen Blutdruckabfalls oder einer gestörten Nierenfunktion kann die Behandlung mit 4 Milligramm Candesartan-Cilexetil beginnen.
Behandlung der Herzmuskelschwäche
Hier beginnt der Arzt die Behandlung immer mit einer Dosis von 4 Milligramm Candesartan-Cilexetil. Diese kann dann durch Dosisverdoppelung alle zwei Wochen bis auf maximal 32 Milligramm gesteigert werden. Das Medikament kann mit anderen Blutdrucksenkern kombiniert werden, doch sollte eine gemeinsame Gabe mit ACE-Hemmern und kaliumsparenden Entwässerungsmitteln wie beispielsweise Spironolacton unterbleiben.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Eisen(III)-oxid (E 172)
- Hyprolose
- Macrogol 8000
- Maisstärke
- Carmellose-Calcium
- Lactose-Monohydrat
- pflanzliches Magnesiumstearat