CRIXIVAN 200 mg/ -400 mg Hartkapseln
Hersteller: MSD SHARP & DOHME GMBH
Wirkstoff: Indinavir
Darreichungsform: Hartkapseln
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
CRIXIVAN 200 mg/ -400 mg Hartkapseln
Wirkung
CRIXIVAN 200 mg/ -400 mg Hartkapseln enthalten den Wirkstoff Indinavir. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von CRIXIVAN 200 mg/ -400 mg Hartkapseln.
Indinavir wird ausschließlich in Kombination mit anderen virenhemmenden Mitteln aus der Gruppe der Nukleosid-Analoga für die Behandlung von Erwachsener verwendet, die mit dem HI-Virus, dem Erreger von AIDS, infiziert sind.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Indinavir sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen virenhemmende Mittel, HIV-1-Proteasehemmer, zu welcher der Wirkstoff Indinavir gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- HIV-1-Infektionen Erwachsener - in Kombination mit virenhemmenden Mitteln
Video: AIDS
Dosierung
Das Medikament darf nur von Ärzten verordnet werden, die auf die Behandlung von HIV-Infektionen spezialisiert sind. Es sollte in Kombination mit anderen virenhemmenden Mitteln verabreicht werden. Bei alleiniger Anwendung können sonst schnell Virusstämme entstehen, gegen die das Medikament unwirksam ist.
Die empfohlene Dosis beträgt 800 Milligramm Indinavir alle acht Stunden. Alternativ kann der Patient das Medikament zweimal täglich mit 100 Milligramm Ritonavir kombinieren.
Bei gleichzeitiger Gabe der Pilzmittel Itraconazol oder Ketoconazol wird der Arzt eine Dosisverminderung auf 600 Milligramm Indinavir alle acht Stunden in Betracht ziehen.
Schlucken Sie die Hartkapseln unzerkaut und ungeöffnet.
Da das Medikament alle acht Stunden eingenommen werden muss, sollten Sie die Einnahmezeitpunkte möglichst bequem in Ihren Tagesablauf integrieren. Damit der Körper den Wirkstoff besonders gut aufnehmen kann, sollten Sie die Kapseln eine Stunde vor oder zwei Stunden nach einer Mahlzeit mit Wasser einnehmen. Auch ist es möglich, die Kapseln zusammen mit einer fettarmen, leichten Mahlzeit einzunehmen. Wenn ihr Medikament mit Ritonavir kombiniert wird, können Sie die Kapseln unabhängig von oder zusammen mit den Mahlzeiten einnehmen.
Wichtig ist, dass Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Achten Sie darauf, täglich mindestens 1,5 Liter Flüssigkeit zu trinken.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Magnesiumstearat
- Titandioxid (E 171)
- Drucktinte
- Gelatine
- wasserfreie Lactose