Busulfan Tillomed 6 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Hersteller: Tillomed Pharma GmbH
Wirkstoff: Busulfan
Darreichungsform:
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Busulfan Tillomed 6 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung
Wirkung
Busulfan Tillomed 6 mg/ml Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung enthält den Wirkstoff Busulfan.
Busulfan wird für verschiedene Verfahren im Rahmen einer Übertragung von Stammzellen verwendet. Bei einer Stammzellenspende muss der Empfänger zunächst "konditioniert" werden. Dazu erhält er hochdosiert zellabtötende Zytostatika oder Ganzkörper-Bestrahlungen. Die eigenen Blutzellen im Knochenmark sterben dadurch ab und schaffen Platz für neue Stammzellen. In diesem Platz können sich die von außen kommenden Stammzellen regelrecht einnisten. Andererseits wird beim Empfänger die Abwehrreaktion geschwächt. So werden die gespendeten Stammzellen nicht als Fremdlinge abgestoßen. Bei den bösartigen Erkrankungen wie Blutkrebs werden bei dieser Konditionierung zusätzlich die Krebszellen vernichtet.
Gefolgt von einer Cyclophosphamid-Therapie wird Busulfan üblicherweise bei Erwachsenen angewendet. Bei Patienten, bei denen die Stammzellen schonender gewonnen werden müssen, kommt Busulfan nach einer Behandlung mit dem Zytostatikum Fludarabin zum Einsatz. Kinder und Jugendliche werden ebenfalls zunächst mit Busulfan vorbehandelt, ehe sie Cyclophosphamid oder Melphalan erhalten.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Busulfan sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Zytostatika, zu welcher der Wirkstoff Busulfan gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Vorbehandlung Erwachsener mit Blutkrebs vor einer Stammzelltransplantation - mit nachfolgender Cyclophosphamid-Gabe
- schonende Vorbehandlung Erwachsener mit Blutkrebs vor einer Stammzelltransplantation - nach Vorbehandlung mit Fludarabin
- Vorbehandlung von Kindern und Jugendlichen mit Blutkrebs vor einer Stammzelltransplantation - mit nachfolgender Gabe von Cyclophosphamid oder Melphalan
Video: Medikamente entsorgen – Tipps
Dosierung
Die Anwendung des Medikaments sollte unter Aufsicht eines Arztes erfolgen, der mit der Vorbereitung einer Stammzelltransplantation Erfahrung hat.
Die Dosierung wird je nach Patientenalter, dem bevorzugten Vorgehen und den ausgewählten Begleitmedikamenten vom Arzt gewählt. Die Lösung wird vor der Anwendung mit Traubenzucker- oder Kochsalzlösung verdünnt.
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Citronensäure
- Dimethylacetamid
- Macrogol 400