Bromhexin Krewel Meuselbach Tropfen 12 mg/ml
Hersteller: Krewel Meuselbach GmbH
Wirkstoff: Bromhexin
Darreichungsform: Tropfen
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Bromhexin Krewel Meuselbach Tropfen 12 mg/ml
Wirkung
Bromhexin Krewel Meuselbach Tropfen 12 mg/ml enthalten den Wirkstoff Bromhexin.
Bromhexin wird in Form von Tabletten, Tropfen, Saft oder Injektlösung bei verschiedenen Erkrankungen der Atemwege eingesetzt, um bronchiale Schleimauflagerungen zu verflüssigen und so ihr Ausscheiden zu erleichtern. Solche Erkrankungen sind:- Husten bei Erkältungskrankheiten
- akute Bronchitis
- Atemwegserkrankungen mit Verschleimung
- Asthma
- chronische Bronchitis
- chronisch obstruktive Lungenerkrankungen wie COPD
- sackartige Bronchienerweiterungen (Bronchiektasien)
- Staublunge (Pneumokoniose)
- Mukoviszidose
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Bromhexin sind vertiefende Informationen verfügbar:
- Husten bei Erkältungskrankheiten
- COPD
- akute Bronchitis
- Mukoviszidose
- chronische Bronchitis
- Atemwegserkrankungen mit Verschleimung
- Asthma
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen schleimlösende Mittel, Mittel gegen Erkältungskrankheiten, zu welcher der Wirkstoff Bromhexin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Schleimlösung bei plötzlich auftretenden und dauerhaften Erkrankungen von Bronchien und Lunge, die mit einer Störung von Schleimbildung und Schleimtransport einhergehen
Video: 5 Tipps gegen Husten und Heiserkeit
Dosierung
Erwachsene und Jugendliche über 14 Jahre nehmen dreimal täglich 15 bis 30 Tropfen ein.
Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren sowie Patienten unter 50 Kilogramm Körpergewicht nehmen dreimal täglich 15 Tropfen ein.
Kindern zwischen zwei und sechs Jahren werden dreimal täglich acht Tropfen gegeben.
Die Dauer der Einnahme richtet sich nach Art und Schwere der Erkrankung. Ohne ärztlichen Rat sollte das Medikament nicht länger als vier bis fünf Tage eingenommen werden.
Die schleimlösende Wirkung wird durch hohe Flüssigkeitsaufnahme unterstützt, daher sollte während der Therapie viel Flüssigkeit aufgenommen werden.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Anisöl
- bitteres Fenchelöl
- Glycerol
- Levomenthol
- Pfefferminzöl
- Propylenglycol