Binko 240 mg Filmtabletten
Hersteller: Klinge Pharma GmbH
Wirkstoff: Ginkgoblätter
Darreichungsform: Filmtabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Binko 240 mg Filmtabletten
Wirkung
Binko 240 mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Ginkgoblätter. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Binko 240 mg Filmtabletten.
Ginkgoblätter, die Blätter des Baumes Ginkgo biloba, werden meist in Form eines Trockenextraktes aus den frischen Blättern eingesetzt. Sie finden Anwendung bei Hirnleistungsstörungen und Demenz-Erkrankungen. Unter einer Demenz versteht man den geistigen Verfall, der zum Abbau der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit führt. Auffällig sind bei diesen Patienten zunehmende Gedächtnisstörungen des Kurzzeit- und Langzeitgedächtnisses, Aufmerksamkeitsstörungen, Störungen des Planens und Handelns, psychomotorische Funktionsstörungen und der Persönlichkeitsverfall. Ginkgoblätter verbessern diese Symptome. Hauptsächlich hilft der Wirkstoff bei Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen sowie bei depressiven Verstimmungen.
Daneben wird es bei Gleichgewichtsstörungen sowie Tinnitus (Ohrgeräusche) eingenommen. Es hilft, Schwindel besser zu kompensieren sowie Ohrensausen und Kopfschmerzen zu verringern. Der Therapieeffekt hierbei wird auf die durchblutungsfördernden Eigenschaften zurückgeführt.
Des Weiteren sollen Ginkgoblätter bei arteriellen Durchblutungsstörungen der Beine die Gehfähigkeit verbessern bzw. erhalten.
Obwohl Ginkgoblätter-Extrakte sehr häufig angewendet werden, gibt es bisher für keine Erkrankung allgemein anerkannte klinische Studien. Der therapeutische Nutzen ist deshalb auch nicht ausreichend bestätigt. Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft empfiehlt Ginkgoblätter darum vorsichtshalber nicht für die ausschließliche Behandlung von Demenz und Durchblutungsstörungen. Hierbei kann es aber unterstützend eingesetzt werden.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Ginkgoblätter sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen durchblutungsfördernde Mittel, Antidementiva, zu welcher der Wirkstoff Ginkgoblätter gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- leichte Demenz
Video: Alzheimer
Dosierung
Nehmen Sie zweimal täglich (morgens und abends) eine halbe Filmtablette ein.
Die Behandlung soll mindestens acht Wochen dauern. Wenn nach drei Monaten keine Besserung eingetreten ist oder sich die Krankheitsanzeichen verstärken, wird der Arzt überprüfen, ob eine Weiterbehandlung sinnvoll ist.
Nehmen Sie die Tabletten nicht in Rückenlage ein. Die Tabletten sollten als Ganzes (nicht zerkaut) mit Flüssigkeit, am besten mit einem Glas Trinkwasser, geschluckt werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Hypromellose
- Magnesiumstearat
- Maisstärke
- mikrokristalline Cellulose
- Titandioxid (E 171)
- Eisen(III)-hydroxid-oxid-Monohydrat (E 172)
- Lactose-Monohydrat
- Macrogol 4000
- Poly(O-carboxymethyl)stärke, Natriumsalz