BetaGalen Creme
Hersteller: GALENpharma GmbH
Wirkstoff: Betamethason
Darreichungsform: Creme
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
BetaGalen Creme
Wirkung
BetaGalen Creme enthält den Wirkstoff Betamethason. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von BetaGalen Creme.
Betamethason wird bei allergischen Erkrankungen wie Nesselsucht oder Atemwegserkrankungen (auch mit Verschleimung) wie allergischem Schnupfen und Asthma eingesetzt. Außerdem findet es Anwendung bei vielen entzündlichen Hauterkrankungen, etwa Ekzemen, Neurodermitis und Schuppenflechte. Betamethason vermindert dabei entzündliche Reaktionen und lindert Juckreiz sowie Schmerzen. Den gleichen Effekt hat der Wirkstoff bei Sonnenbrand und Insektenstichen. Betamethason hilft ferner, die allergischen Reaktionen des Körpers bei einer Insektengiftallergie zu reduzieren.
Derr Wirkstoff wird weiterhin zur Behandlung rheumatischer Erkrankungen, wie chronischen Entzündungen von fünf oder mehr Gelenken (Polyarthritis), genutzt, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit der Gelenke zu erleichtern.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Betamethason sind vertiefende Informationen verfügbar:
- Entzündungen
- Allergie
- Ekzeme
- Juckreiz
- Schuppenflechte
- Neurodermitis
- Atemwegserkrankungen mit Verschleimung
- Asthma
- entzündlich-rheumatische Erkrankungen
- Hautinfektionen
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Glukokortikoide, Entzündungshemmer, zu welcher der Wirkstoff Betamethason gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- entzündliche Hauterkrankungen mit Rötung, Bläschen, Schuppung oder Juckreiz, die äußerlich behandelbar sind und einer Behandlung mit starken Kortisonpräparaten bedürfen
Dosierung
Tragen Sie die Creme zweimal täglich dünn auf die erkrankten Hautstellen auf. Die Anwendung auf großen Hautflächen sollte täglich 25 Gramm der Creme nicht überschreiten, der Anteil der behandelten Körperoberfläche sollte nicht größer als 20 Prozent der Gesamtkörperoberfläche sein. Langzeit-Ganzkörperanwendungen sollten ganz unterbleiben.
Die Dauer der Anwendung bestimmt der Arzt und sie richtet sich nach der Art der Erkrankung und dem Behandlungserfolg. Üblicherweise sollte die Behandlungszeit 3 Wochen nicht überschreiten. Eine länger dauernde Anwendung hat unter regelmäßiger ärztlicher Kontrolle (beispielsweise alle 14 Tage) stattzufinden.
Damit bei der örtlichen Behandlung umschriebener Körperstellen kein Gewöhnungseffekt auftritt, wird normalerweise kurmäßig zwischen wirkstoffhaltigen und Pflegepräparaten gewechselt.
Packungsgröße & Preise
Packungsgröße und Darreichungsform | Wirkstoffgehalt (Dosierung pro Gramm Creme) |
- Anzeige -
|
---|---|---|
25 Gramm Creme | 1 Milligramm Betamethason | Jetzt Preise vergleichen |
50 Gramm Creme | 1 Milligramm Betamethason | Jetzt Preise vergleichen |
100 Gramm Creme | 1 Milligramm Betamethason | Jetzt Preise vergleichen |
3 von 3 Varianten
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Citronensäure
- Cetylstearylalkohol
- Decyloleat
- Dimeticon 20
- gereinigtes Wasser
- Macrogolcetylstearylether 20
- Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat
- Phenoxyethanol
- Propylenglycol