BLEO-cell Pulver zur Herstellung einer In jektionslösung
Hersteller: cell pharm, Gesellschaft für pharmazeutische und diagnostische Päparate mbH
Wirkstoff: Bleomycin
Darreichungsform: Pulver zur Herstellung einer Injektionslösung
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
BLEO-cell Pulver zur Herstellung einer In jektionslösung
Wirkung
BLEO-cell Pulver zur Herstellung einer In jektionslösung enthält den Wirkstoff Bleomycin.
Bleomycin wird üblicherweise bei Krebserkrankungen in Kombination mit anderen Zytostatika verwendet. Die (bei manchen Anbietern unterschiedlichen) Einsatzgebiete sind:- eine bestimmte Fom von Hautkrebs (Plattenepithelkarzinome) von Kopf und Hals, äußeren Geschlechtsteilen und Muttermund
- Hodenkrebs
- eine spezielle Krebsform der Lymphdrüsen (Hodgkin-Lymphom) im Frühstadium bei schlechten Heilungsaussichten und in fortgeschrittenen Stadien
- alle anderen Lymphdrüsentumore (Non-Hodgkin-Lymphome) im Erwachsenenalter mit mittlerer oder starker Neigung zur Bösartigkeit.
Der gefriergetrocknete Wirkstoff wird vor der Anwendung in isotonischer Kochsalzlösung aufgelöst und kann dann als Infusion in die Vene oder das Bauchfell oder als Injektion in den Muskel verabreicht werden.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Bleomycin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Zytostatika, Antibiotika, zu welcher der Wirkstoff Bleomycin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- bestimmte Form des Hautkrebs (Plattenepithelkarzinom) von Kopf und Hals, äußeren Geschlechtsteilen und Muttermund
- Hodenkrebs
- spezielle Form des Lymphdrüsenkrebses (Hodgkin-Lymphom) im Frühstadium bei schlechten Heilungaussichten
- spezielle Form des Lymphdrüsenkrebses (Hodgkin-Lymphom) im forgeschrittenen Stadium
- andere Formen von Lymphdrüsenkrebs (Non-Hodgkin-Lymphome) mittlerer oder starker Bösartigkeit bei Erwachsenen
- krebsbedingte Brustfellergüsse
Video: So entsteht Krebs
Dosierung
Die Anwendung darf nur nach strenger ärztlicher Abwägung von Nutzen und Risiko, unter laufender Kontrolle der Lungen- und Nierenfunktion und nur
durch Ärzte erfolgen, die mit dieser Therapie nachweislich Erfahrung haben.
Vor jeder erstmaligen Gabe in die Vene oder den Muskel wird der Arzt eine Testdosis von einem Milligramm Bleomycin verabreichen und den Patienten vier Stunden lang nachbeobachten. So sollen allergische Reaktionen ausgeschlossen werden.
Die Dosierung des Medikaments wählt der Arzt je nach Zustand des Patienten, seinem Krankheitsbild und dem Therapie-Erfolg. Meist wird die Behandlung in Zyklen mit einer therapiefreien Zeit dazwischen durchgeführt.
Vor der Anwendung wird das Pulver in fünf Milliliter
isotonischer Kochsalz-Lösung aufgelöst. Zur weiteren Verdünnung ist ebenfalls nur isotonische Kochsalz-Lösung zu verwenden.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Es liegen uns keine näheren Informationen zu den weiteren Bestandteilen vor.