Azathioprin HEXAL 25mg/ -50mg Filmtabletten
Hersteller: HEXAL AG
Wirkstoff: Azathioprin
Darreichungsform: Filmtabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Azathioprin HEXAL 25mg/ -50mg Filmtabletten
Wirkung
Azathioprin HEXAL 25mg/ -50mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Azathioprin.
Azathioprin wird bei der Vorbeugung einer Transplantatabstoßung bei Nieren-, Leber-, Herz-, Lungen- oder Bauchspeicheldrüsenverpflanzungen eingesetzt.
Außerdem kann es bei schweren Formen von Autoimmunerkrankungen als Ersatz für Glukokortikoide verwendet werden, wenn diese unverträglich oder wirkungslos blieben. Solche Erkrankungen sind zum Beispiel entzündlich rheumatische Erkrankungen, schwere Darmentzündungen wie Colitis ulcerosa und Morbus Crohn, der systemische Lupus erythematodes, bestimmte Leberentzündungen, Purpura und die autoimmune hämolytische Anämie.
In einer Studie in England wurden Patienten mit schwerer Neurodermitis, die nicht mit örtlichen Medikamenten zu beherrschen war, innerlich mit Azathioprin behandelt. Die Erfolge waren deutlich besser als bei den zum Vergleich mit einem Scheinmedikament (Placebo) behandelten Patienten. In Deutschland ist Azathioprin für das Einsatzgebiet Neurodermitis allerdings noch nicht zugelassen.
Der Einsatz des Wirkstoffs erfolgt meist als ein Zusatz zu Substanzen, die das Immunsystem des Körpers unterdrücken. Üblicherweise wird er mit Glukokortikoiden kombiniert. Azathioprin gilt als Ausweichmedikament für Patienten, die Glukokortikoide nicht vertragen oder die auf solche angewiesen sind und bei denen die therapeutische Wirkung trotz hoher Dosen derselben nicht ausreichend ist.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Azathioprin sind vertiefende Informationen verfügbar:
- entzündlich-rheumatische Erkrankungen
- Transplantatabstoßung
- Leberentzündung
- Blutarmut
- chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
- Entzündungen
- Multiple Sklerose
Video: Rheumatische Arthritis
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Immunstärkende und -schwächende Mittel, zu welcher der Wirkstoff Azathioprin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- zur Vorbeugung der Abstoßungsreaktion bei Patienten nach der Verpflanzung von Spenderorganen wie Niere, Leber, Herz, Lunge oder Bauchspeicheldrüse - in Kombination mit anderen Medikamenten zur Unterdrückung der körpereigenen Abwehr
- schwere rheumatische Gelenksentzündung, die mit milder wirkenden Medikamenten nicht gebessert werden kann
- schwere oder mittelschwere entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa)
- Autoimmunerkrankung, die das Bindegewebe betrifft (Lupus erythematodes)
- Haut- und Muskelentzündungen
- Leberentzündung durch Überreaktion der körpereigenen Abwehr
Dosierung
Die Filmtabletten sind zur Einnahme bestimmt und sollten zu einer Mahlzeit zusammen mit mindestens einem Glas Flüssigkeit (200 Milliliter) geschluckt werden.
Nach Organverpflanzungen wird der Arzt in Abhängigkeit von der sonstigen Behandlung zur Unterdrückung der körpereigenen Abwehr in der Regel zu Beginn eine Dosis von bis zu fünf Milligramm Azathioprin/Kilogramm Körpergewicht am Tag verschreiben. Auf Dauer kann die Dosis dann zwischen einem und vier Milligramm Azathioprin/Kilogramm pro Tag liegen. Sie muss an den Behandlungserfolg und die auftretenden Nebenwirkungen angepasst werden.
Bei anderen Erkrankungen beträgt die Anfangsdosis im Allgemeinen ein bis drei Milligramm Azathioprin/Kilogramm pro Tag und soll vom Arzt ebenfalls an den Behandlungserfolg (der unter Umständen erst nach Wochen oder Monaten eintritt) und die auftretenden Nebenwirkungen angepasst werden.
Packungsgröße & Preise
Packungsgröße und Darreichungsform | Wirkstoffgehalt (Dosierung pro Stück Filmtabletten) |
- Anzeige -
|
---|---|---|
100 Stück Filmtabletten | 25 Milligramm Azathioprin | Jetzt Preise vergleichen |
50 Stück Filmtabletten | 50 Milligramm Azathioprin | Jetzt Preise vergleichen |
100 Stück Filmtabletten | 50 Milligramm Azathioprin | Jetzt Preise vergleichen |
3 von 3 Varianten
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Hypromellose
- Magnesiumstearat
- Maisstärke
- mikrokristalline Cellulose
- Talkum
- Titandioxid (E 171)
- Lactose-Monohydrat
- Macrogolstearat 400
- Povidon K 25