Atozet 10 mg/10 mg / - 10 mg/20 mg / -10 mg/40 mg / -10 mg/80 mg Filmtabletten
Hersteller: Merck Sharp & Dohme Limited
Wirkstoffkombination: Ezetimib + Atorvastatin
Darreichungsform: Filmtabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Atozet 10 mg/10 mg / - 10 mg/20 mg / -10 mg/40 mg / -10 mg/80 mg Filmtabletten
Wirkung
Atozet 10 mg/10 mg / - 10 mg/20 mg / -10 mg/40 mg / -10 mg/80 mg Filmtabletten enthalten die Wirkstoffkombination Ezetimib + Atorvastatin. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Atozet 10 mg/10 mg / - 10 mg/20 mg / -10 mg/40 mg / -10 mg/80 mg Filmtabletten.
Die Kombination wird bei Fettstoffwechselstörungen Erwachsener begleitend zu einer Diät eingesetzt. Anwendungsbereiche sind ein Überschuss an Cholesterin im Blut, für den keine organische Ursache erkennbar ist und der sowohl erblich wie auch nicht erblich bedingt sein kann. Ferner gemischte Fettstoffwechselstörungen, bei denen sowohl die Cholesterin-Konzentration wie auch die der Triglyceride erhöht ist. Die Kombination kommt dann zum Einsatz, wenn eine Therapie mit einem Statin allein nicht ausreicht oder bereits ein Statin und Ezetimib getrennt eingenommen werden.
Ist der Patient von der Seite beider Elternteile mit der Fettstoffwechselstörung belastet (homozygot familiäre Hypercholesterinämie), kann neben einer Diät und der Anwendung der Kombination, eine Blutwäsche zur Entfernung der Blutfette (LDL-Apherese) nötig sein.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Ezetimib + Atorvastatin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Statine, zu welcher die Wirkstoffkombination Ezetimib + Atorvastatin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- ererbter und nicht ererbter Cholesterin-Überschuss im Blut (auch mit Triglycerid-Überschuss), wenn die Patienten bereits einzeln mit einem Statin und Ezetimib behandelt werden - zusätzlich zur Diät
- ererbter und nicht ererbter Cholesterin-Überschuss im Blut (auch mit Triglycerid-Überschuss) wenn eine Therapie mit einem Statin allein nicht ausreicht - zusätzlich zur Diät
Video: Medikamente nüchtern einnehmen
Dosierung
Bei zu viel Cholesterin im Blut müssen Sie eine geeignete Diät einhalten, die Sie auch während der Therapie mit dem Medikament fortsetzen sollten.
Der Dosierungsbereich des Medikaments reicht von einmal täglich einer 10mg/10mg-Filmtablette bis zu einer 10mg/80mg-Filmtablette. Die niedrigste ist die übliche Dosis. Bei Therapiebeginn oder bei einer Dosisänderung wird der Arzt die LDL-Cholesterinwerte, Ihr Risiko für die Entwicklung
einer Krankheit der Herzkranzgefäße sowie den bisherigen Therapieerfolg berücksichtigen. Dosisanpassungen werden in Abständen von mindestens vier Wochen erfolgen.
Ist ein Patient von Seiten beider Elternteile mit einer Fettstoffwechselstörung belastet, kann das Medikament bei diesen Patienten sowohl begleitend zu anderen Blutfett-senkenden Maßnahmen (beispielsweise LDL-Apherese) angewendet werden oder auch wenn solche Behandlungsmaßnahmen nicht zur Verfügung stehen.
Bei gemeinsamer Anwendung mit Gallensäure-bindenden Wirkstoffen, wie beispielsweise Colestyramin, sollte die Einnahme von Atozet mindestens zwei Stunden vor oder mindestens vier Stunden nach der Einnahme des anderen Medikaments erfolgen.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Hyprolose
- Hypromellose
- Macrogol 8000
- mikrokristalline Cellulose
- Talkum
- Titandioxid (E 171)
- Calciumcarbonat
- Croscarmellose-Natrium
- Hyprolos
- Lactose-Monohydrat
- Natriumdodecylsulfat
- pflanzliches Magnesiumstearat
- Polysorbat 80
- Povidon (K29/32)