Argatra 1 mg/ml Infusionslösung
Hersteller: Mitsubishi Tanabe Pharma Europe Ltd.
Wirkstoff: Argatroban
Darreichungsform: Infusionslösung
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Argatra 1 mg/ml Infusionslösung
Wirkung
Argatra 1 mg/ml Infusionslösung enthält den Wirkstoff Argatroban. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Argatra 1 mg/ml Infusionslösung.
Patienten, deren Blutgerinnung mit Heparin-Spritzen vermindert werden muss, leiden oft an Blutplättchenmangel und dürfen dann kein weiteres Heparin erhalten.
Wird der Blutplättchenmangel nachweisbar durch Heparin ausgelöst, kann als Alternative Argatroban eingesetzt werden, sofern eine weitere Blutverdünnung notwendig ist.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Argatroban sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Thrombin-Hemmer, zu welcher der Wirkstoff Argatroban gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Verstopfungen der Blutgefäße, die nicht mit Heparin behandelt werden können
Video: Medikamente entsorgen – Tipps
Dosierung
Die Behandlung mit dem Medikament sollte nur unter der Aufsicht eines Arztes erfolgen, der in der Behandlung von Gerinnungsstörungen erfahren ist.
Zu Beginn der Behandlung werden bei erwachsenen Patienten mit gesunder Leberfunktion zwei Mikrogramm Argatroban-Monohydrat/Kilogramm Körpergewicht/Minute als Dauerinfusion gegeben. Patienten mit mäßiger Leberfunktionsstörung (Child-Pugh Klasse B), nach Herzoperationen und für kritisch kranke Patienten werden anfänglich mit einer Dosierung von nur 0,5 Mikrogramm/Kilogramm Körpergewicht/Minute behandelt.
Vor der Gabe wird der Arzt die Behandlung mit Heparin beenden und den Zustand der Blutgerinnung überprüfen. Die empfohlene Höchstdosis beträgt 10 Mikrogramm/Kilogramm Körpergewicht/Minute. Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt maximal 14 Tage.
Die Verabreichung erfolgt ausschließlich als Infusion in eine Vene.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Natriumchlorid
- Sorbitol
- Ethanol
- Wasser für Injektionszwecke