Aqualibra 80 mg/90 mg/180 mg Filmtabletten
Hersteller: MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH & Co. KG
Wirkstoffkombination: Hauhechelwurzel + Orthosiphonblätter + Goldrutenkraut
Darreichungsform: Filmtablette
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Aqualibra 80 mg/90 mg/180 mg Filmtabletten
Wirkung
Aqualibra 80 mg/90 mg/180 mg Filmtabletten enthält die Wirkstoffkombination Hauhechelwurzel + Orthosiphonblätter + Goldrutenkraut. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Aqualibra 80 mg/90 mg/180 mg Filmtabletten.
Die Kombination wird angewendet bei Jugendlichen ab zwölf Jahren und bei Erwachsenen zur Durchspülung bei entzündlichen Erkrankungen der Harnwege und bei Harnwegsinfektionen durch Bakterien.
Auch fördert die Kombination die Durchspülung der Harnwege zur Vorbeugung und Behandlung bei Harnsteinen und Nierengrieß.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Hauhechelwurzel + Orthosiphonblätter + Goldrutenkraut sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Diuretika, zu welcher die Wirkstoffkombination Hauhechelwurzel + Orthosiphonblätter + Goldrutenkraut gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Harnwegsinfektionen und entzündliche Erkrankungen der Harnwege bei Jugendlichen ab zwölf Jahren und bei Erwachsenen
- Vorbeugung und Behandlung von Harnsteinen und Nierengrieß bei Jugendlichen ab zwölf Jahren und bei Erwachsenen
Video: Harnwegsinfektion
Dosierung
Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren nehmen dreimal täglich zwei Filmtabletten ein.
Schlucken Sie die Filmtabletten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit. Auch während der gesamten Behandlungsdauer ist auf reichliche Flüssigkeitszufuhr (mindestens zwei Liter pro Tag) zu achten.
Die Dauer der Anwendung ist nicht prinzipiell begrenzt und abhängig von Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Magnesiumstearat
- mikrokristalline Cellulose
- Talkum
- Titandioxid (E 171)
- Chlorophyll-Kupfer-Komplex (E 141)
- Crospovidon
- Lactose-Monohydrat
- Macrogol 3000
- Maltodextrin
- Poly(vinylalkohol)
- Povidon K 30
- sprühgetrockneter Glucose-Sirup