Amlodipin besilat Heumann 5mg/ -10 mg Tabletten
Hersteller: Heumann Pharma GmbH & Co. Generika KG (Torrent Gruppe)
Wirkstoff: Amlodipin
Darreichungsform: Tabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Amlodipin besilat Heumann 5mg/ -10 mg Tabletten
Wirkung
Amlodipin besilat Heumann 5mg/ -10 mg Tabletten enthalten den Wirkstoff Amlodipin. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Amlodipin besilat Heumann 5mg/ -10 mg Tabletten.
Amlodipin wird angewandt bei der Behandlung des Bluthochdrucks, der keine organischen Ursachen hat (essentielle Hypertonie).
Daneben wird der Wirkstoff zur Behandlung von Herzerkrankungen, die mit einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Herzmuskels einhergehen wie der Angina pectoris, eingesetzt. Amlodopin eignet sich sowohl zur Behandlung der chronisch stabilen Form der Angina pectoris (bei Behandlung keine Beschwerden) wie der spastischen Form, bei der es durch Verkrampfungen der Herzkranzgefäße zur Minderdurchblutung und Schmerzen kommt.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Amlodipin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Calciumkanalblocker, Blutdrucksenker, zu welcher der Wirkstoff Amlodipin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Bluthochdruck
- gut behandelbare chronische Angina pectoris
- Angina pectoris durch Krämpfe der Herzkranzarterien
Video: Tabletten teilen – Tipps
Dosierung
Sowohl für Bluthochdruck als auch für Angina pectoris beträgt die übliche Dosis 5 Milligramm Amlodipin einmal täglich. Diese Dosis kann vom Arzt je nach individuellem Behandlungserfolg und der Verträglichkeit auf maximal 10 Milligramm täglich erhöht werden.
Bei Patienten mit Bluthochdruck kann der Arzt Amlodipin zusammen mit Thiaziden und Thiazid-artigen Entwässerungsmitteln, Alpha-Sympatholytika, Betablockern oder ACE-Hemmern verschreiben.
Bei Angina pectoris kann Amlodipin bei Patienten, deren Angina auf Nitrate und/oder eine angemessene Betablocker-Dosis nicht angesprochen hatte, allein gegeben werden oder aber auch in Kombination mit anderen Medikamenten gegen Angina pectoris.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- mikrokristalline Cellulose
- Calciumhydrogenphosphat
- Crospovidon
- pflanzliches Magnesiumstearat
- Povidon K 30