Akneroxid Gel 100 mg/g
Hersteller: Hermal Kurt Herrmann GmbH & Co OHG
Wirkstoff: Benzoylperoxid
Darreichungsform: Gel
Bitte beachten: Die Angaben zu Gegenanzeigen und Warnhinweisen beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Akneroxid Gel 100 mg/g
Gegenanzeigen
Benzoylperoxid darf nicht verwendet werden- bei Überempfindlichkeit gegen der Wirkstoff
- an den Schleimhäuten in Augen, Mund und Nase
- bei Patienten mit vorgeschädigter Haut
- bei gleichzeitiger intensiver UV-Bestrahlung (Sonnenbäder,
Solarien) der behandelten Hautflächen - wenn gleichzeitig andere hautreizende äußerliche Wirkstoffe eingesetzt werden.
Was müssen Sie bei Schwangerschaft und Stillzeit beachten?
Während einer Schwangerschaft und der Stillzeit sollte der Arzt sorgfältig Nutzen und Risiko der Anwendung abwägen.
Im letzten Monat der Schwangerschaft darf der Wirkstoff nicht angewendet werden, da ein möglicherweise schädliches Abbauprodukt in das Blut des Kindes gelangt.
Was ist bei Kindern zu berücksichtigen?
In der Regel wird es nicht notwendig sein, bei Kindern eine Aknebehandlung durchzuführen. In jedem Fall sollte vor Behandlungsbeginn ein Arzt befragt werden.
Warnhinweise
- Das Medikament kann bei Kontakt mit Haaren und Textilien bleichend wirken.
- Bei allergischen Reaktionen in Folge der Behandlung muss sofort ein Arzt aufgesucht werden.
- Das Medikament darf auf gar keinen Fall mit den Augen in Berührung kommen. Im Notfall muss das Auge sofort mit sehr viel Wasser ausgespült und danach ein Arzt aufgesucht werden.
- Verwenden Sie das Medikament keinesfalls im letzten Schwangerschaftsmonat.
- Behandelte Hautflächen sind vor UV-Bestrahlung zu schützen.
Arzneimittel können allergische Reaktionen auslösen. Anzeichen hierfür können sein:
Hautrötung, Schnupfen, Juckreiz, Schleimhautschwellung, Jucken und Rötung der Augen,
Verengung der Atemwege (Asthma). In seltenen Fällen kann es zum allergischen Schock mit Bewusstlosigkeit
kommen.
Sollten Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion wahrnehmen, so informieren Sie umgehend einen Arzt.