Agomelatin Anpharm 25 mg Filmtabletten
Hersteller: Servier Deutschland GmbH
Wirkstoff: Agomelatin
Darreichungsform:
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Agomelatin Anpharm 25 mg Filmtabletten
Wirkung
Agomelatin Anpharm 25 mg Filmtabletten enthalten den Wirkstoff Agomelatin.
Agomelatin dient der Behandlung von zeitweiligen Phasen einer Depression (Major Depression) bei Erwachsenen.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Agomelatin sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zur Wirkstoffgruppe Antidepressiva, zu welcher der Wirkstoff Agomelatin gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- zeitweilige Depressionen bei Erwachsenen
Video: Medikamente entsorgen – Tipps
Dosierung
Die empfohlene Dosis beträgt eine Filmtablette, die einmal täglich beim Zubettgehen einzunehmen ist. Sofern nach zweiwöchiger Behandlung keine Besserung der Beschwerden eingetreten ist, kann die Dosis vom Arzt auf einmal täglich zwei Tabletten beim zubettgehen erhöht werden. Der Arzt wird dabei gegen das Risiko einer Leberbeeinträchtigung abwägen und die Leberfunktion bei dieser Dosis besonders sorgfältig prüfen.
Bei allen Patienten wird vor Beginn der Behandlung ein Leberfunktionstest durchgeführt. Die Behandlung darf bei Überschreitung de Normalwerte um das Dreifache nicht begonnen werden. Während der Behandlung werden diese Werte im ersten halben Jahr alle drei Wochen kontrolliert. Verschlechtern sie sich, wird der Arzt die Behandlung gegebenenfalls abbrechen. Auch nach einer Dosissteigerung werden erneut Leberfunktionstests in derselben Häufigkeit wie zu Beginn der Behandlung erfolgen.
Patienten mit einer Depressionen werden üblicherweise über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten behandelt, um eine Besserung sicherzustellen.
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Glycerol
- hochdisperses Siliciumdioxid
- Hypromellose
- Titandioxid (E 171)
- Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A)
- Eisen(III)-hydroxid-oxid-Monohydrat (E 172)
- Indigocarmin-Aluminiumsalz (E 132)
- konzentrierte Ammoniak-Lösung
- Lactose-Monohydrat
- Macrogol 6000
- Maisstärke
- pflanzliches Magnesiumstearat
- Povidon (K30)
- Propylenglycol
- Schellack
- Stearinsäure