Aethoxysklerol 0,25%, 0,5%, 1%, 2%, 3%, 4%
Hersteller: Kreussler (Chemische Fabrik Kreussler & Co. GmbH)
Wirkstoff: Polidocanol
Darreichungsform: Injektionslösung
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Aethoxysklerol 0,25%, 0,5%, 1%, 2%, 3%, 4%
Wirkung
Aethoxysklerol 0,25%, 0,5%, 1%, 2%, 3%, 4% enthält den Wirkstoff Polidocanol. Zu beachten ist außerdem die besondere Wirkung von Aethoxysklerol 0,25%, 0,5%, 1%, 2%, 3%, 4%.
Äußerlich wird Polidocanol zur Linderung von Juckreiz und Schmerzen bei Hautinfektionen wie Windpocken und Gürtelrose eingesetzt. Ebenso lindert der Wirkstoff Schmerzen und Entzündungen an Zahnfleisch, Lippen und Mundschleimhaut.
In Form von Spritzen wird der Wirkstoff zur Verödung von Krampfadern an den Beinen oder Hämorrhoiden im Afterbereich eingesetzt.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Polidocanol sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Mittel zur örtlichen Betäubung, Mittel gegen Juckreiz, zu welcher der Wirkstoff Polidocanol gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Verödung von Krampfadern und Besenreisern
- Verödung von Hämorrhoiden (nur Aethoxysklerol 3 Prozent und 4 Prozent)
Video: Medikamente nüchtern einnehmen
Dosierung
Die Dosierung hat durch den Arzt zu erfolgen. Eine Dosis von zwei Milligramm Polidocanol pro Kilogramm Körpergewicht und Tag darf nicht überschritten werden.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Ethanol 96%
- Kaliumdihydrogenphosphat
- Natriummonohydrogenphosphat - Dihydrat
- Wasser für Injektionszwecke