Adumbran forte 50 mg
Medikament || Quellen (Stand: 22. November 2012)Hersteller: Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Wirkstoff: Oxazepam
Darreichungsform: Tablette
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Adumbran forte 50 mg
Wirkung
Adumbran forte 50 mg enthält den Wirkstoff Oxazepam.
Oxazepam wird bei akuten und chronischen Spannungs- und Erregungszuständen sowie bei Angststörungen angewendet. Mit Oxazepam können nicht die eigentlichen Ursachen solcher Störungen behandelt werden, sondern nur die Symptome gelindert werden.
Weiterhin wird Oxazepam bei Schlafstörungen, vor allem Durchschlafstörungen, angewendet. Auch hier können nur die Symptome des schlechten Schlafens verringert werden. Die eigentliche Ursache wird nicht behandelt.
In einer höheren Dosierung kann Oxazepam bei Patienten in der Klinik zur kurzfristigen Behandlung schwerer Spannungs-, Erregungs- und Angstzustände angewendet werden.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Oxazepam sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen Benzodiazepine, Schlafmittel, zu welcher der Wirkstoff Oxazepam gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- ergänzende kurzfristige Therapie schwerer Angstzustände, Spannungszustände und Erregungszustände ausschließlich bei Patienten im Krankenhaus, wenn eine hoch dosierte Einnahme von Benzodiazepinen notwendig ist
Dosierung
Dosierung und Anwendungsdauer werden vom Arzt im Einzelfall festgelegt. Der Arzt folgt dabei dem Grundsatz, die Dosis so gering und die Behandlungsdauer so kurz wie möglich zu halten.
Die Tageshöchstdosis beträgt 50 bis 150 Milligramm Oxazepam (eine bis drei Tabletten). In Ausnahmefällen kann die Dosis auf 200 Milligramm (vier Tabletten) gesteigert werden. Die Einnahme sollte auf zwei bis vier Einzelgaben verteilt werden, wobei die Hauptdosis zu der Zeit gegeben wird, in der die Beschwerden am stärksten sind - in der Regel ist das die Nacht.
Die Dosierung muss einschleichend erfolgen, mit anfänglich einer halben bis einer Tablette (entsprechend 25 bis 50 Milligramm Oxazepam), danach kann die Tagesdosis um jeweils eine halbe bis eine Tablette auf eine bis drei Tabletten gesteigert werden.
Die Tabletten sind teilbar und müssen mit ausreichend Flüssigkeit unzerkaut eingenommen werden.
Die abendliche Einnahme vor dem Schlafengehen sollte nicht auf vollem Magen erfolgen, da sonst die Wirkung verzögert eintreten kann. Abhängig von der Schlafdauer muss mit verstärkten Nachwirkungen am nächsten Morgen gerechnet werden.
Bei einer Einnahmedauer von über einer Woche soll beim Absetzen des Wirkstoffs die Dosis schrittweise verringert werden. Hierbei kann es vorübergehend zu Entzugsbeschwerden (Nervosität, Schlafstörungen, Reizbarkeit) kommen.
Packungsgröße & Preise
Packungsgröße und Darreichungsform | Wirkstoffgehalt (Dosierung pro Stück Tablette) |
- Anzeige -
|
---|---|---|
50 Stück Tabletten | 50 Milligramm Oxazepam | Jetzt Preise vergleichen |
1 von 1 Varianten
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Lactose
- Maisstärke
- Magnesiumstearat