Abilify 10 mg/ -15 mg/ -30 mg Tabletten
Hersteller: Otsuka Pharma GmbH
Wirkstoff: Aripiprazol
Darreichungsform: Tabletten
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
Abilify 10 mg/ -15 mg/ -30 mg Tabletten
Wirkung
Abilify 10 mg/ -15 mg/ -30 mg Tabletten enthalten den Wirkstoff Aripiprazol.
Aripiprazol wird einerseits für die Behandlung der Schizophrenie eingesetzt.
Andererseits kann der Wirkstoff auch zur Therapie von mäßigen bis schweren Perioden der krankhaften Übersteigerung (manischen Episoden) bei Depressionen verwendet werden. In diesem Zusammenhang dient Aripiprazol auch der Vorbeugung einer neuen manischen Episode bei Patienten, die überwiegend manische Episoden hatten und deren manische Episoden auf die Behandlung mit Aripiprazol ansprachen.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Aripiprazol sind vertiefende Informationen verfügbar:
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- Persönlichkeitsspaltung
- mäßig bis schwer ausgeprägte Phasen der krankhaften Übersteigerung im Rahmen einer Manisch-Depressiven Erkrankung
- Vorbeugung einer neuen Phase der krankhaften Übersteigerung (manischen Episode) bei Patienten, die überwiegend manische Episoden hatten und deren manische Episoden auf die Behandlung mit Aripiprazol ansprachen
Video: Tabletten teilen – Tipps
Dosierung
Bei Schizophrenie beträgt die empfohlene Dosis zu Anfang der Behandlung 10 oder 15 Milligramm/Tag und dann für die Dauerbehandlung 15 Milligramm/Tag.
Bei krankhafter Übersteigerung (manischen Episoden) beträgt die empfohlene Dosis für den Behandlungbeginn 15 Milligramm einmal täglich, wobei das Medikament sowohl einzeln wie in Kombination mit anderen dafür geeigneten Medikamenten eingenommen werden kann. Um weiteren manischen Episoden vorzubeugen, kann die Therapie mit der gleichen Dosis fortgesetzt werden.
Bei Patienten mit schwerer Leberfunktionsstörung sollte der Arzt die Dosierung vorsichtig einstellen und die Maximaldosis von 30 Milligramm möglichst vermeiden.
Eine gesteigerte Wirksamkeit bei Dosierungen über einer Tagesdosis von 15 Milligramm wurde nicht nachgewiesen. Dennoch kann eine höhere Dosis bei einzelnen Patienten von Vorteil sein. Die maximale Tagesdosis sollte aber 30 Milligramm nicht überschreiten.
Nehmen Sie das Medikament wird einmal täglich unabhängig von den Mahlzeiten ein.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Hyprolose
- Maisstärke
- mikrokristalline Cellulose
- Eisenoxide und -hydroxide (E 172)
- Lactose-Monohydrat
- Magnesiumdistearat