AHP 200
Hersteller: Rosen Pharma GmbH
Wirkstoff: Oxaceprol
Darreichungsform: Filmtablette
Bitte beachten: Die Angaben zur Wirkung beziehen sich allgemein auf den Wirkstoff des Medikaments und können daher von den Herstellerangaben zu Ihrem Medikament abweichen. Bitte fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker oder ziehen Sie den Beipackzettel Ihres Medikaments zurate.
AHP 200
Wirkung
AHP 200 enthält den Wirkstoff Oxaceprol.
Oxaceprol wird bei schmerzhaften und entzündlichen Gelenkerkrankungen aufgrund von Abnutzungserscheinungen angewendet. Hierzu zählen krankhafte Gelenkveränderungen des Knies, der Hüfte, der Schulter, der Wirbelsäule und der kleinen Gelenke. Weiterhin können Gelenkentzündungen, Schleimbeutelentzündungen, Sehnenentzündungen und Sehnenscheidenentzündungen positiv beeinflusst werden.
Außerdem werden entzündliche Bindegewebserkrankungen erfolgreich mit Oxaceprol behandelt.
Zu folgenden Anwendungsgebieten von Oxaceprol sind vertiefende Informationen verfügbar:
Lesen Sie dazu auch die Informationen zu den Wirkstoffgruppen nicht-steroidale Antirheumatika, Entzündungshemmer, Schmerzmittel, zu welcher der Wirkstoff Oxaceprol gehört.
Anwendungsgebiete laut Herstellerangaben
- durch Verschleiß funktionsmindernde Gelenkerkrankungen in schmerzhaften oder entzündlichen Stadien, Gelenkentzündung, Entzündung im Bereich eines Gelenks und der umgebenden Weichteile, Schleimbeutelentzündung, Sehnenentzündung und Sehnenscheidentzündung
- entzündliche Bindegewebserkrankungen
Video: Arthrose oder Arthritis: Was sind die Unterschiede?
Dosierung
Je nach Schwere der Erkrankung werden täglich dreimal eine Tablette oder dreimal zwei Tabletten eingenommen.
Die Einnahme sollte vor den Mahlzeiten unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit erfolgen.
Packungsgrößen
Sonstige Bestandteile
Folgende arzneilich nicht wirksame Bestandteile sind in dem Medikament enthalten:
- Farbstoff E 104
- Farbstoff E110
- Kartoffelstärke
- Macrogole
- Magnesiumstearat
- Polymethacrylat
- Povidon
- Propylenglycol
- Simeticon
- Talkum