Augeninfektionen durch Herpesviren
Augeninfektionen durch Herpesviren
auch bezeichnet als:
Augenherpes; Augenhornhautentzündung durch Herpes-simplex-Viren ; Augenhornhautentzündung durch Herpes-Viren ; Furchenkeratitis; Gitterkeratitis; Herpes der Hornhaut; Herpes simplex corneae ; Herpes-simplex-Keratitis ; Hornhautentzündung durch Herpes-simplex-Viren ; Hornhautentzündung durch Herpes-Viren ; Keratokonjunktivitis herpetica
Das kann der Arzt tun
Durch einen Augenabstrich wird der Arzt feststellen, ob eine Augenherpes-Infektion vorliegt. Die Behandlung richtet sich nach der Schwere der Erkrankung. Als Herpesmittel stehen unter anderem die Wirkstoffe Aciclovir, Ganciclovir , Trifluridin und Idoxuridin zur Verfügung. Sie sollen die Vermehrung der Viren hemmen. Die komplette Vernichtung aller Viren im gesamten Körper ist jedoch nicht möglich.
Geht die Herpesinfektion mit einer bakteriellen Superinfektion einher, kann der Einsatz von Antibiotika und lokal desinfizierenden Maßnahmen notwendig werden.